var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());
Laden...
Wir sind das Familienwerk2025-03-18T15:03:08+01:00

Wir fördern Gemeinschaften, Einzigartigkeit und Stärken

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. ist eine starke Gemeinschaft in der rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehr als 3.400 Menschen in ambulanten und stationären Einrichtungen betreuen.

Der Name ist Programm: In elf niedersächsischen Städten und Gemeinden wurden regionale Dienstleistungszentren geschaffen. Der gemeinnützige Verein bietet individuelle Hilfen für Kinder und Jugendliche, alte, kranke und behinderte Menschen sowie Ausbildungsplätze und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Viele kleine und große Persönlichkeiten vertrauen in den einzelnen Einrichtungsteilen auf die familienähnlichen Strukturen. Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. ist ein großes Gemeinschaftswerk für Engagierte und Hilfebedürftige.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Stöbern in unseren Einrichtungen!

Kiinderdorffamilie Alt Garge
Kinderdorf Uslar
Benachteiligte fördern

Termine

202509SEP17:0020:00Informationsabend-Wie werde ich Pflegefamilie?

202509SEP17:0020:00Informationsabend-Wie werde ich Pflegefamilie?

Ich möchte mitarbeiten

Bei uns arbeiten
So sind wir
Das bieten wir unseren Mitarbeitern

Aktuelles vom Albert-Schweitzer-Familienwerk

Kostenloser Kinofilm: „Expedition Depression“

17. September 2025|

Schoningen/Göttingen: "Expedition Depression“ startet durch: Der Gesundheitstag der Gesundheitsregion Südniedersachsen ist keine Eintagsfliege. Gleich eine Woche später geht es weiter mit dem Roadmovie „Expedition: Depression“ und zwar am Sonntag, 28. September um 18 Uhr in der Turnhalle des SC Schoningen.

Einladung: Gesundheitstag in Schoningen

16. September 2025|

Göttingen/Schoningen: Gemeinsam für mehr Wohlbefinden: Gesundheit geht uns alle an – und genau deshalb lädt die Gesundheitsregion Südniedersachsen gemeinsam mit starken Partnern am 21. September 2025 zum Gesundheitstag in Schoningen ein. Ab 10 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm rund um das Thema körperliches und seelisches Wohlbefinden. Von spannenden Fachvorträgen über bewegungsreiche Mitmachaktionen bis hin zu Informationsständen und Austauschformaten – hier ist für jeden etwas dabei. Gottesdienst zum Start. Das Albert-Schweitzer-Familienwerk ist mit einem Stand und Vorführungen der Reha-Gruppen dabei. Der Gesundheitstag beginnt um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst mit Pastorin Sonja Brosig

30 Jahre Projekt Ambulante Betreuung (PAB) in Celle

12. September 2025|

Celle – Das Projekt Ambulante Betreuung (PAB) des Albert-Schweitzer-Familienwerks e.V. hat am gestrigen Donnerstag sein 30-jähriges Bestehen gefeiert. Zahlreiche Gäste aus Polizei, Staatsanwaltschaft, Jugendgericht, Jugendamt, Bewährungshilfe, Schulsozialarbeit und weiteren Institutionen nahmen an der Jubiläumsfeier auf dem Gelände der CD-Kaserne teil.

Große Freude

Ich habe große Freude daran, für und mit vielen Menschen arbeiten zu können. Ich bin dankbar für das große Vertrauen in mich.

Ria Hennies

Viel Vertrauen

Der Verein hat sehr viel Vertrauen in uns – wir alle können sehr frei arbeiten. Danke dafür.

Jörg Grabowsky
Öffentlichkeitsarbeit

Super Arbeitsklima und tolle Kollegen

Ich arbeite gerne im Albert-Schweitzer-Familienwerk, weil das Arbeitsklima ausgezeichnet ist und die Kollegen einfach nur toll sind.

Jesco Breder

Kinderland

Freundesbrief der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e.V.

Im Kinderland lesen Sie quartalsweise Erfolgsstorys, Interviews, Daten & Fakten und andere lesenswerte Neuigkeiten aus den Kinderdörfern und anderen Einrichtungen der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke.

Sie können „Kinderland” als PDF downloaden, online durchblättern oder als gedruckte Version nach Hause bestellen.

Nach oben