Leitungszirkel in Hannover
Niedersachsen: 16 leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Albert-Schweitzer-Familienwerk trafen sich Anfang November in Hannover zum Leitungszirkel.
Niedersachsen: 16 leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Albert-Schweitzer-Familienwerk trafen sich Anfang November in Hannover zum Leitungszirkel.
In der Altenhilfe in Bleckede ist es inzwischen Tradition, das hauseigene Oktoberfest auch im Oktober zu feiern! In diesem Jahr war der Termin der Festgaudi am Mittwoch, den 18. Oktober.
Schaurig schön soll es zu Halloween werden und mit schaurig-schön kann man diese schönen Momentaufnahmen durchaus nennen.
Bleckede: Am Dienstag war Reformationstag, aber einige feierten auch Halloween. So zum Beispiel in der Familienwohngruppe “Buntes Haus”. Die Kollegin Celina hat mit den Kinderdorfkindern fleißig gebastelt und die Fotos zeigen, wie das Spinnennetz nebst Spinne entstanden sind.
Göttingen: Die Reha-Gruppen der Wegbegleiter haben im Hof unserer Göttinger Immobilie einen herrlichen Herbstmarkt veranstaltet. Ebenso bunt wie die Reha-Gruppen, die sich gemeinsam unter dem Dach des vom Albert Schweitzer Familienwerk präsentierten, war das Angebot.
Uslar: Nicht nur in München, auch in unserem Seniorenheim wird Oktoberfest gefeiert. Das Team des begleitenden Dienstes hat mit der tollen Organisation für ein gemütliches Oktoberfest und eine gelungene Abwechslung im Alltag der Seniorinnen und Senioren gesorgt.
Lüneburg: Am vergangenen Dienstag öffnete die Ostfalia Hochschule in Suderburg ihre Tore für ihren „Markt der Möglichkeiten", eine Veranstaltung, die Unternehmen die Gelegenheit bietet, sich als potenzielle Arbeitgeber zu präsentieren. Natürlich war das Albert-Schweitzer-Familienwerk mit dabei.
Uslar – Ein halbes Jahr war der Tresen in der Cafeteria des Gymnasiums Uslar in den Pausen geschlossen und nur für die Mittagsverpflegung geöffnet. Seit dem Ende der Sommerferien hat sich mit dem Albert-Schweitzer-Berufsförderzentrum ein neuer Partner für das Pausen-Catering gefunden, sodass Schüler und Schulpersonal sich an zwei Tagen in der Woche in den zwei großen Pausen wieder vor Ort verpflegen können.
Alt Garge: In der Kinderdorffamilie Heiland gab es kürzlich Esswatte als Leckerei - und das aus einem ganz bestimmten Grund.
Niedersachsen: Die aktuelle Eskalation in Nahost ist beängstigend und bedeutet auch für viele Kolleginnen und Kollegen im Albert-Schweitzer-Familienwerk Unsicherheit, existentielle Ängste, Sorge oder sogar Trauer und Trauma. Wir bieten allen betroffenen Personen Hilfe und Unterstützung an.