Workshop zur Gestaltung einer generationenfreundlichen Zukunft 15. April 2025
Uslar: Unter dem Motto „Gemeinsam für ein lebendiges Uslar“ lädt das Albert-Schweitzer-Familienwerk zu einem Workshop ein, der sich mit der Zukunft der älteren Generation in Uslar beschäftigt. Die Veranstaltung findet am 15. Mai 2025 um 10:00 Uhr in der Begegnungsstätte des Familienwerks statt.
Einrichtungsleiterin Stefanie Müller-Exner: „In Zeiten gesellschaftlicher Veränderung steht die Lebensqualität der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger im Mittelpunkt des Interesses. Ziel des Workshops ist es, gemeinsam Ideen zu entwickeln, wie Uslar auch in Zukunft ein attraktiver und generationenfreundlicher Ort bleiben kann.“
- Themen des Workshops sind unter anderem:
- Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren
- Der geplante Kindergartenbau und seine Auswirkungen auf die Jahnstraße
- Die zukünftige ärztliche Versorgung in Uslar
- Kommunikative Außengestaltung, z. B. Sitzgelegenheiten mit Beschattung
- Bestehende und neue Treffpunkte für ältere Menschen
- Bewegungs- und Sportangebote
- Bessere Vernetzung bestehender Angebote
Schon heute verfügt Uslar über eine Vielzahl positiver Angebote für ältere Menschen – vom DRK-Fahrdienst über eine gute medizinische Infrastruktur bis hin zu Apotheken, Sanitätshäusern und attraktiven Einkaufsmöglichkeiten. All das bildet eine wertvolle Grundlage, auf der aufgebaut werden kann.
„Wir möchten mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen und gemeinsam überlegen, wie wir das Erreichte sichern und weiterentwickeln können“, so die Organisatorin der Veranstaltung, Stefanie Müller-Exner. „Ihre Ideen und Erfahrungen sind gefragt!“