
Rittmarshausen/Erfurt – Es ist immer wieder schön zu sehen, wenn sich vermittelte Weisheiten im alltäglichen Leben selbst bestätigen. Denn nichts prägt so sehr, wie eine eigens gemachte Erfahrung.
Neulich erst haben wir hier über eine in unserer Erziehungsstelle Hirsch gelebte Devise über den Umgang mit der Pferdezucht berichtet und diese lautet: „Wer erfolgreiche und artgerechte Zucht vornehmen möchte, sollte immer auch gut informiert sein“. Nun hat sich dieser Leitsatz für die Pflegetochter der Familie in eine Erfahrung umgewandelt. Denn vollbepackt mit ihrem ganzen neuen Wissen über Pferdezucht, welches sich alle während eines mehrtägigen Ausflugs auf das Landgestüt Moritzburg angeeignet hatten, konnte die Jugendliche sogleich auf einem Wettbewerb damit glänzen. Beim 8. Sächsisch-Thüringischen Jungzüchterwettbewerb auf der Messe „Reiten-Jagen-Fischen und Forst“ in Erfurt war neben der Anwendung des theoretischen Wissens und der Beurteilung von drei Pferden auch die Vorstellung eines Pferdes an der Hand gefragt. Da hat das neu erlernte Wissen aus Moritzburg natürlich ungemein weitergeholfen und so endete der Tag auf der Messe mit ganz viel Freude und stolzen Gefühlen.