Albert-Schweitzer-Kinderdorf Uslar
Seit mehr als 50 Jahren maßgeschneiderte Hilfen für Kinder und Jugendliche.
Seit mehr als 50 Jahren maßgeschneiderte Hilfen für Kinder und Jugendliche.
Kreative Jugendhilfe auf neuen Wegen im Landkreis Lüneburg - Mehr über das Kinderdorf und Betreuungsprojekte in Lüneburg
Fördern, Qualifizieren und Ausbildung.
Leben, Wohnen, sich entwickeln; Teilhabe erfahren, Assistenz erhalten - in der Heilpädagogischen Einrichtung in Hermannsburg
Aktivität und Lebensqualität im Alter. Ambulante und stationäre Pflege; Betreutes Wohnen
Modelprojekt der Altenhilfe in der Region Lüneburg
Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Staatlich anerkannte Ersatzschulen für qualifizierte Ausbildungen in der Altenpflege, Heilerziehungspflege und Pflegeassistenz
Hier finden Sie Informationen über die Ambulante Hilfen, die Betreuungsvereine, den LebensRaum Bad Gandersheim, die tano - Tagesstätte Northeim und die Rehagruppen.
mit Infos über den Familienentlastenden Dienst, Persönliches Budget und dem Programm gegen Gewalt "Respekt"
Hier erfahren Sie mehr über die Geschäftsstelle
Hier finden Sie einige Informationen über unsere Standorte
(Standort anklicken um mehr über die entsprechenden Einrichtungen zu erfahren)
Das kleine Fachwerkstädtchen bezeichnet sich als „Tor zum Solling“. Denn Uslar ist von einem der größten geschlossenen Waldgebiete unseres Landes umgeben: dem Naturpark Solling-Vogler, mitten im Weserbergland.
Doch nicht nur für den Tourismus bietet das Uslarer Land optimale Voraussetzungen. Schon wegen der günstigen Lage mitten in Deutschland finden sich hier die unterschiedlichsten gewerblichen Betriebe. Der hohe Wohn- und Freizeitwert spiegelt sich daneben auch in neuen attraktiven Baugebieten wider.
Uslar bietet seinen Bewohnern beste Möglichkeiten für Familien mit einem aktiven Vereins- und Kulturleben. Zahlreiche Krippen und Kindertagesstätten sind über das Stadtgebiet verteilt und alle Schulformen von vier Grundschulen über die Oberschule bis hin zum Gymnasium sind vorhanden.
Alle umliegenden Städte wie Göttingen, Northeim, Einbeck, Hann. Münden, Höxter oder Holzminden sind etwa gleich weit entfernt und mit dem Auto in einer halben Stunde zu erreichen. Nach Kassel und Hannover kommt man in 60 bzw. 80 Minuten.
Mehr Infos: http://www.uslar.de/index.php
Die Einrichtungen des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. in Uslar:
Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. ist eine starke Gemeinschaft in der rund 900 Mitarbeiter mehr als 3.400 Menschen in ambulanten und stationären Einrichtungen betreuen. Der Name ist Konzept: In elf niedersächsischen Städten und Gemeinden wurden regionale Dienstleistungszentren für Menschen geschaffen. Der gemeinnützige Verein bietet individuelle Hilfen für Kinder und Jugendliche, alte, kranke und behinderte Menschen. Viele Menschen vertrauen in den einzelnen Einrichtungsteilen auf die familienähnlichen Strukturen; ein großes Gemeinschaftswerk für hilfebedürftige Menschen: das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Stöbern in unseren Einrichtungen.