var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());
Aktuelles der Wegbegleiter in Südniedersachsen2022-01-19T10:12:55+01:00

Aktuelles der Wegbegleiter in Südniedersachsen

Mitarbeiterfete in Holzminden: Ein Tag voller Gemeinschaft und Austausch

Holzminden, Niedersachsen – Am 07. September fand die alle zwei Jahre stattfindende Mitarbeiterfete des Albert-Schweitzer-Familienwerks e.V. in Holzminden statt. Die Veranstaltung, die von den Mitarbeitern des Albert-Schweitzer-Therapeutikums, der Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, ausgerichtet wurde, bot allen Anwesenden die Gelegenheit, sich abseits des beruflichen Alltags besser kennenzulernen und die Region sowie die Klinik näher zu erkunden.

08. September 2024|

Die Ambulanten Hilfen sind kompetenter Ansprechpartner

[ Uslar ] - Esther Schiller ist seit 2018 bei den Ambulanten Hilfen Uslar der Albert-Schweitzer-Wegbegleiter und seit zwei Jahren dort auch die zuständige Koordinatorin. Als solche ist sie nicht nur für die eigenen Mitarbeitenden in der qualifizierten Assistenz, sondern vor allem auch für die Klientinnen und Klienten erste Ansprechpartnerin.

26. August 2024|

Aus dem Alltag unserer Ausbildungs-Tischlerei

Hermannsburg: Im Bereich unserer Beruflichen Qualifizierung unterstützen wir junge Menschen beim Start ins Berufsleben. Heute gewähren wir einen Einblick in unsere Ausbildungstischlerei. Berufliche Qualifizierung bieten wir außerdem im Bereich Hauswirtschaft und Küche sowie Garten- und Landschaftsbau.

14. August 2024|

Ausstellung von Achim Lendt und seiner Kunst

Uslar/Göttingen: Anfang Juli trafen sich die beiden Reha-Gruppen der Wegbegleiter im  Albert-Schweitzer-Familienwerk „Kunstatelier Göttingen“ und „Malen in Uslar“ in den Räumen der Göttinger Gruppe. Im Mittelpunkt stand das gemeinsame Kennenlernen. Nach einem lockeren Austausch der Teilnehmenden machten sich diese auf den Weg durch die Stadt um die Ausstellung von Achim Lendt, Teilnehmer der Malgruppe Uslar, mit dem Titel „Expressiv – Impressiv, Malerei 2010 – 2024“ zu besuchen. Die Werke im Stil des Realismus der neuen Sachlichkeit und Werke in impressionistischer Ausdruckweise beeindruckten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesem Nachmittag sehr.

25. Juli 2024|

Wertvolle Erfahrungen für Kolleginnen und Kollegen beim Fahrsicherheitstraining

[Südniedersachsen] - Gerade für die Mitarbeitenden, die regelmäßig mobil im Einsatz sind, ist es wichtig auf Gefahrensituationen im Straßenverkehr vorbereitet zu sein. Das Albert-Schweitzer-Familienwerk bietet seinen Mitarbeitenden dafür wieder in regelmäßigen Abständen die Möglichkeit, an einem Fahrsicherheitstraining teilzunehmen.

09. Juli 2024|

Ein stimmungsvolles Fest am Eschenschlag

[Northeim] - Klientinnen und Klienten der Reha-Gruppen aus dem Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. haben mit der Unterstützung ihrer Moderatorinnen an ihrem Domizil „Am Eschenschlag“ am vergangenen Freitag ein großes Frühlingsfest auf die Beine gestellt. Der Erfolg verdient umso mehr Beachtung, da ein großer Teil des Organisationsteams aus Personen mit seelischen Belastungen und Herausforderungen besteht.

25. Mai 2024|
Nach oben