var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());
Aktuelles der Wegbegleiter in Südniedersachsen2022-01-19T10:12:55+01:00

Aktuelles der Wegbegleiter in Südniedersachsen

Gemeinsames Schaffen: Der Klöntreff ist wertvoller sozialer Baustein

[ Uslar ] - Der Klöntreff ist ein Angebot der Ambulanten Hilfen in Uslar, das einen ungezwungenen Ort der Begegnung schafft und Klienten und Klientinnen die Möglichkeit gibt, sich in aufgelockerter Atmosphäre und ohne Alltagslast auszutauschen.

14. November 2024|

Studierende bei den Wegbegleitern stellen sich vor

Northeim: Wir sind bei den Wegbegleitern momentan zwei dual Studierende und zwei Anerkennungspraktikantinnen. Das duale Studium findet an der VWA Göttingen statt und die Anerkennungspraktikantinnen kommen von der HAWK Holzminden und der Uni Kassel. Wir dual Studierende waren in den ersten zwei Semestern in der Tagesstätte Tano eingesetzt, um dort erste Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen zu sammeln.

12. November 2024|

LebensRaum: Tolle Sommeraktionen mit Fußballabschluss

[ Bad Gandersheim ] - Die Sommeraktionen der Bewohnerinnen und Bewohner des LebensRaum Bad Gandersheim erreichten zum Ende des Monats ihren Höhepunkt: Ein spannender Stadionbesuch bei der Partie des VFV Borussia 06 Hildesheim gegen den FC Verden 04 bildete den krönenden Abschluss eines abwechslungsreichen Sommerprogramms.

29. Oktober 2024|

Tariferhöhung von durchschnittlich 11,5 Prozent

Niedersachsen – Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. setzt ein starkes Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für seine Belegschaft: Die Tariftabellen werden um durchschnittlich 11,5 Prozent erhöht. Das bedeutet die höchste Steigerung in der Vereinsgeschichte. Diese richtungsweisende Entscheidung betrifft alle Mitarbeitenden in den verschiedenen Einrichtungen des Vereins, die sich tagtäglich in der Kinder- und Jugendhilfe, der Altenpflege, der Kranken- sowie der Behindertenhilfe engagieren.

18. September 2024|
Nach oben