Aktuelles der Wegbegleiter in Südniedersachsen
Rikscha für mehr Mobilität
Hermannsburg: Der Angelsportverein ASV Faßberg-Müden überreichte dem Albert-Schweitzer-Familienwerk Hermannsburg eine Spende in Höhe von 3.000 Euro für den Kauf einer Rikscha. Diese soll den Bewohnerinnen und Bewohnern ab dem kommenden Frühjahr zur Verfügung stehen.
Nikolausmarkt in Göttingen
[ Göttingen ] - Die Frauengruppe und die Freizeitgruppe Göttingen aus den Rehagruppen des Albert-Schweitzer-Familienwerks e.V. laden herzlich zum Nikolausmarkt ein.
Gemeinsames Schaffen: Der Klöntreff ist wertvoller sozialer Baustein
[ Uslar ] - Der Klöntreff ist ein Angebot der Ambulanten Hilfen in Uslar, das einen ungezwungenen Ort der Begegnung schafft und Klienten und Klientinnen die Möglichkeit gibt, sich in aufgelockerter Atmosphäre und ohne Alltagslast auszutauschen.
Studierende bei den Wegbegleitern stellen sich vor
Northeim: Wir sind bei den Wegbegleitern momentan zwei dual Studierende und zwei Anerkennungspraktikantinnen. Das duale Studium findet an der VWA Göttingen statt und die Anerkennungspraktikantinnen kommen von der HAWK Holzminden und der Uni Kassel. Wir dual Studierende waren in den ersten zwei Semestern in der Tagesstätte Tano eingesetzt, um dort erste Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen zu sammeln.
Freizeitgruppe besucht Landtag in Hannover
[Hannover/Göttingen] - Einen besonderen Ausflug unternahm die Freizeit-Gruppe des Albert-Schweitzer-Familienwerks e.V. Göttingen. Ziel der Reise war niedersächsische Landtag in Hannover.
LebensRaum: Tolle Sommeraktionen mit Fußballabschluss
[ Bad Gandersheim ] - Die Sommeraktionen der Bewohnerinnen und Bewohner des LebensRaum Bad Gandersheim erreichten zum Ende des Monats ihren Höhepunkt: Ein spannender Stadionbesuch bei der Partie des VFV Borussia 06 Hildesheim gegen den FC Verden 04 bildete den krönenden Abschluss eines abwechslungsreichen Sommerprogramms.
Einblick in unsere Ausbildungs- und Studien-Möglichkeiten
Hermannsburg: Heute hatten wir 25 Gäste vom Diakonischen Werk Niedersachsen zu Besuch, die mit großem Interesse den Ausführungen unseres Ausbildungskoordinators Yannick Tahn folgten.
Großes Interesse an unserer Arbeit
Hermannsburg: Nach 21 Monaten Bauzeit wurde unser Neubau kürzlich in feierlichem Rahmen eingeweiht. Wir bedanken uns für das große Interesse an unserer Arbeit, das wir bei den Tagen der Offenen Tür erfahren durften.
Tariferhöhung von durchschnittlich 11,5 Prozent
Niedersachsen – Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. setzt ein starkes Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für seine Belegschaft: Die Tariftabellen werden um durchschnittlich 11,5 Prozent erhöht. Das bedeutet die höchste Steigerung in der Vereinsgeschichte. Diese richtungsweisende Entscheidung betrifft alle Mitarbeitenden in den verschiedenen Einrichtungen des Vereins, die sich tagtäglich in der Kinder- und Jugendhilfe, der Altenpflege, der Kranken- sowie der Behindertenhilfe engagieren.
Neue Kollegin im Sekretariat der Geschäftsstelle
[ Uslar/ Niedersachsen ] - Seit diesem Monat verstärkt Frau Carolin Strautmann das Team des Sekretariats des Vorstandes und der Geschäftsstelle.