Aktuelles im Seniorenzentrum Uslar
Tariferhöhung von durchschnittlich 11,5 Prozent
Niedersachsen – Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. setzt ein starkes Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für seine Belegschaft: Die Tariftabellen werden um durchschnittlich 11,5 Prozent erhöht. Das bedeutet die höchste Steigerung in der Vereinsgeschichte. Diese richtungsweisende Entscheidung betrifft alle Mitarbeitenden in den verschiedenen Einrichtungen des Vereins, die sich tagtäglich in der Kinder- und Jugendhilfe, der Altenpflege, der Kranken- sowie der Behindertenhilfe engagieren.
Neue Kollegin im Sekretariat der Geschäftsstelle
[ Uslar/ Niedersachsen ] - Seit diesem Monat verstärkt Frau Carolin Strautmann das Team des Sekretariats des Vorstandes und der Geschäftsstelle.
Mitarbeiterfete in Holzminden: Ein Tag voller Gemeinschaft und Austausch
Holzminden, Niedersachsen – Am 07. September fand die alle zwei Jahre stattfindende Mitarbeiterfete des Albert-Schweitzer-Familienwerks e.V. in Holzminden statt. Die Veranstaltung, die von den Mitarbeitern des Albert-Schweitzer-Therapeutikums, der Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, ausgerichtet wurde, bot allen Anwesenden die Gelegenheit, sich abseits des beruflichen Alltags besser kennenzulernen und die Region sowie die Klinik näher zu erkunden.
Glückwunsch zur bestandenen Ausbildung!
Hermannsburg: Wir gratulieren unseren beiden Auszubildenden Leonhardt Jettke hat und Sebastian Hahnke aus der Tischlerei zu ihrer bestandenen Prüfung. Die beiden haben sich erfolgreich als Tischlergeselle bzw. Fachpraktiker für Holzbearbeitung für den Arbeitsmarkt qualifiziert.
Aus dem Alltag unserer Ausbildungs-Tischlerei
Hermannsburg: Im Bereich unserer Beruflichen Qualifizierung unterstützen wir junge Menschen beim Start ins Berufsleben. Heute gewähren wir einen Einblick in unsere Ausbildungstischlerei. Berufliche Qualifizierung bieten wir außerdem im Bereich Hauswirtschaft und Küche sowie Garten- und Landschaftsbau.
Grillfest mit Musik bei Traumwetter
[Uslar] - Super-Sommer-Wetter stellte sich pünktlich zum alljährlichen Grillfest im kleinen Park des betreuten Wohnens ein.
Wertvolle Erfahrungen für Kolleginnen und Kollegen beim Fahrsicherheitstraining
[Südniedersachsen] - Gerade für die Mitarbeitenden, die regelmäßig mobil im Einsatz sind, ist es wichtig auf Gefahrensituationen im Straßenverkehr vorbereitet zu sein. Das Albert-Schweitzer-Familienwerk bietet seinen Mitarbeitenden dafür wieder in regelmäßigen Abständen die Möglichkeit, an einem Fahrsicherheitstraining teilzunehmen.
Intensives Gedächtnistraining im Seniorenzentrum
[Uslar] – In der Gehirnforschung weiß man seit einigen Jahrzehnten, dass Gehirnzellen auch im Alter weiterwachsen und sich neu miteinander vernetzen können. Auf Grund dieser Erkenntnis entwickelte Christina Bolte ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Gedächtnistrainingsprogramm für die Bewohnerinnen und Bewohner des Betreuten Wohnens vom Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum.
Rumpelstilzchen zu Besuch im Seniorenzentrum
[Uslar]- In die zauberhafte Welt der Märchen entführte Familie Hartmann aus Bochum unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit ihrem wunderschönen Marionettentheater.
Sonnenschein und Heiterkeit beim Sommerfest
[Uslar] - Am 8. Juni feierten die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums bei herrlichem Sonnenschein ihr alljährliches Sommerfest. Einrichtungsleiterin Stefanie Müller-Exner eröffnete das Fest mit einer kleinen Ansprache und im Anschluss hielt Pastor Trebing einen Gottesdienst.

Seniorenzentrum Uslar
Bürgermeister-Schönitz-Straße 17
37170 Uslar
T +49 (0)55 71 – 30 60