Aktuelles im Seniorenzentrum Uslar
Mit Christina Keller ist die Personalabteilung vollständig und geht neue Wege
Uslar: Die Personalabteilung der Geschäftsstelle hat seit diesem Monat weitere Unterstützung bekommen: Christina Keller. Die gelernte Industriekauffrau arbeitete bereits viele Jahre in der Verwaltung einer Jugendhilfeeinrichtung und konnte sich dort unter anderem mit den Aufgaben der Personalsachbearbeitung vertraut machte. Nach einem weiteren Zwischenstopp in der Industrie, kehrt die 52-jährige im Rahmen ihrer neuen Aufgabe nun in den sozialen Bereich zurück und freut sich, künftig wieder mehr mit Menschen und vor allem in gemeinnützigem Sinne tätig zu sein.
Wechsel in der Einrichtungsleitung
Hermannsburg: Peter Eberhard übernimmt in diesem Jahr die Einrichtungsleitung des Albert-Schweitzer-Familienwerks in Hermannsburg. Nach knapp 15 Jahren wird die aktuelle Leiterin Susanne von Zimmermann im September ihren Ruhestand antreten. Bis dahin ist der Leitungswechsel als stufenweiser Übergangsprozess geplant.
Albert-Schweitzer-Orgelkonzert: Seniorinnen und Senioren genoßen gemeinsam den Live-Stream
Uslar: In spannender Vorfreude fanden sich 20 Bewohner und Bewohnerinnen des Seniorenzentrums am Dienstagabend in geselliger Runde vor der Leinwand wieder. Sie alle schauten die Live-Übertragung des Albert-Schweitzer-Orgelkonzerts in der Hannoveraner Marktkirche im Jubiläumsjahr des Namensgebers und waren hoch erfreut, dank der Technik ebenfalls an der Veranstaltung teilhaben zu können und das ganz bequem von Zuhause aus.
Sozialminister Dr. Andreas Philippi besuchte das Albert-Schweitzer-Gedenkkonzert im Jubiläumsjahr
[Uslar/Hannover] - Ein weiteres Mal war die niedersächsische Landeshauptstadt Austragungsort des Orgelspiel-Gedenkkonzerts vom Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. anlässlich des Geburtstages von seinem Namensgeber. Stolze 150 Jahre wäre Albert Schweitzer in diesem Jahr geworden.
Neuigkeiten aus dem Ambulanten Dienst
Uslar: Mit der Verrentung von zwei langjährigen Mitarbeiterinnen des Ambulanten Pflegedienstes vom Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum Uslar, stellt sich das Team neu auf.
Albert-Schweitzer-Familienwerk setzt auf Stabilität und Weiterentwicklung
Hannover: Es war ein Tag voller konstruktiver Debatten, inspirierender Berichte und weitreichender Entscheidungen: Die Mitgliederversammlung des Albert-Schweitzer-Familienwerks Niedersachsen markierte einen weiteren Meilenstein für den gemeinnützigen Verein.
Rikscha für mehr Mobilität
Hermannsburg: Der Angelsportverein ASV Faßberg-Müden überreichte dem Albert-Schweitzer-Familienwerk Hermannsburg eine Spende in Höhe von 3.000 Euro für den Kauf einer Rikscha. Diese soll den Bewohnerinnen und Bewohnern ab dem kommenden Frühjahr zur Verfügung stehen.
Siegerfotos machen Station im Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum
Uslar: Die Bewohnerinnen und Bewohner des Albert-Schweitzer-Seniorenzentrums dürfen sich in den nächsten Tagen und Wochen über eine bunte Bilderwelt aus der Heimat freuen. Die Siegerfotos aus dem Fotowettbewerb „Unser Harzweserland“ der LEADER-Region machen Station im Uslarer Seniorenzentrum.
Einblick in unsere Ausbildungs- und Studien-Möglichkeiten
Hermannsburg: Heute hatten wir 25 Gäste vom Diakonischen Werk Niedersachsen zu Besuch, die mit großem Interesse den Ausführungen unseres Ausbildungskoordinators Yannick Tahn folgten.
Großes Interesse an unserer Arbeit
Hermannsburg: Nach 21 Monaten Bauzeit wurde unser Neubau kürzlich in feierlichem Rahmen eingeweiht. Wir bedanken uns für das große Interesse an unserer Arbeit, das wir bei den Tagen der Offenen Tür erfahren durften.

Seniorenzentrum Uslar
Bürgermeister-Schönitz-Straße 17
37170 Uslar
T +49 (0)55 71 – 30 60