Aktuelles aus der Fachklinik Holzminden
Perspektive erweitern: Regelmäßige Fortbildungen stärken die Kompetenz
[Holzminden] - Das Kollegium der Fachklinik hat kürzlich an einer internen Fortbildung zum Themenkomplex "systemische Haltung und Interventionen" teilgenommen.
Wir trauern um unseren früheren Geschäftsführer Heiner Theiß
Niedersachsen: In tiefer Trauer nehmen der Vorstand, das Kuratorium, die Belegschaften und die Klientinnen und Klienten des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Abschied von Heiner Theiß, dem früheren Geschäftsführer. Heiner Theiß prägte über 35 Jahre lang die Geschichte unseres Vereins und hinterlässt ein beeindruckendes Erbe, das weit über seinen Amtszeitraum hinausreicht.
Wir sind Top! Familienwerk erhält das kununu Top Company Siegel!
Niedersachsen: Wir sind Top! 🌟 Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. erhält das kununu Top Company Siegel! Wir freuen uns, dass das wir stolzer Empfänger des Siegels sind! 🏆
Aufarbeitung von sexueller Gewalt
Niedersachsen: Auch im Albert-Schweitzer-Familienwerk müssen wir uns dieser Aufarbeitung stellen. Einige katastrophale Missbrauchsvorwürfe sind uns bekannt und wir befürchten weitere Opfer der Vergangenheit. Das Kuratorium wird sich am kommenden Sonnabend erneut mit der Aufarbeitung von sexueller Gewalt beschäftigen und wegweisende Beschlüsse fassen.
Trauer um Ehrenmitglied Dr. med. Matthias Wilkening
Niedersachsen: Wir trauern um unser Ehrenmitglied Dr. med. Matthias Wilkening (*30.12.1945 - 04.10.2023). Fast auf den Tag genau 30 Jahre durften wir auf die Kompetenz von Dr. Matthias Wilkening vertrauen. Sein Engagement ist beispielgebend, denn als Mediziner und Unternehmer suchte und fand er Lösungen für kranke Seelen im eigenen Unternehmen. Und zusätzlich hat er ehrenamtlich über drei Jahrzehnte Verantwortung in unserem Verein übernommen.
Erfolgreiches Klinik-Team beim Firmenlauf in Höxter
Holzminden/Höxter: Unter dem Motto „Laufen für ein gesundes Betriebsklima“ ging es am Sonnabend auf dem 1.250 m langen Rundkurs durch die Innenstadt in Höxter. Die Streckenlänge beträgt insgesamt 5 km, der Rundkurs wurde nach dem Start in der Marktstraße somit viermal durchlaufen.
Ein neues Spielparadies dank der Stiftung Kinderförderung von Playmobil!
[Holzminden] - Ein großes Dankeschön gilt der Stiftung Kinderförderung von Playmobil, denn durch die wertvolle Unterstützung können alle Kinder und Jugendlichen auf dem Gelände des Albert-Schweitzer-Therapeutikums, Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, endlich wieder draußen toben, spielen und die Seele baumeln lassen.
Das Trauma: Folgen und Prävention
Holzminden: Wer Verantwortung trägt, muss diese auch übernehmen. Wir stehen zu der dunkelsten Geschichte im Albert-Schweitzer-Familienwerk. Wir haben gelernt, ziehen Konsequenzen und arbeiten an einer transparenten Aufarbeitung.
Ansprechpartner bei Sorgen und Nöten sowie bei etwaigen Gesetzes- oder Regelverstößen
Holzminden: Das Albert-Schweitzer-Therapeutikum ist ein sicherer Ort für unsere Patientinnen und Patienten sowie für alle Mitarbeitenden. Neben den klinikinternen Ansprechpartnern gibt es eine Reihe weiterer Personen und Institutionen, an die sich Patientinnen und Patienten, aber auch Mitarbeitende mit Sorgen, Nöten und Beschwerden wenden können:
Ein neuer Spielplatz entsteht – Dank Playmobil
Holzminden: Der Schreck war groß, als die Prüfer mit ihren strengen Blicken den Spielplatz auf dem Klinik-Gelände gesperrt haben. Die Geräte waren in die Jahre gekommen, teils marode und eben auch nicht mehr attraktiv. Dank der Playmobil-Stiftung entsteht durch die Fachfirma Kästner eine spannende Spiellandschaft aus Naturprodukten mit Spielturm, Doppel-Schaukel, Nestschaukel, Kletterwand, Kletternetz, Balancier-Seile, Kletter- und Hangelnetz und vieles mehr.

Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Holzminden
Pipping 5
37603 Holzminden
T +49 (0)55 31 – 93 11 0
www.therapeutikum-holzminden.de