Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Holzminden
Das Albert-Schweitzer-Therapeutikum ist eine Fachklinik mit Institutsambulanz für Kinder- und Jugendpsychiatrie und – psychotherapie.
Behandelt werden Kinder und Jugendliche bis zu 18 Jahren (ggf. auch darüber hinaus) aus Holzminden und der näheren und weiteren Umgebung mit sämtlichen psychischen bzw. psychiatrischen Auffälligkeiten (ausgenommen Suchtprobleme). Hierzu gehören u.a. depressive Störungen, Angststörungen, Zwangsstörungen, Anpassungsstörungen, selbstverletzendes Verhalten, Aufmerksamkeitsstörungen mit und ohne Hyperaktivität, aggressive Verhaltensauffälligkeiten, posttraumatische Belastungsstörungen, psychosomatische Störungen und Entwicklungsstörungen.
Ebenso bieten wir eine umfassende Diagnostik insbesondere bei Verdacht auf Autismus-Spektrum-Störungen, hyperkinetischen Störungen und Teilleistungsstörungen an.
Unseren Patienten und ihren Familien stehen eine Institutsambulanz mit vielen verschiedenen Angeboten und zwei Stationen mit insgesamt 24 Behandlungsplätzen zur Verfügung.
Für den Landkreis Holzminden und Teile des Landkreises Northeim sind wir Krisenklärungsstelle und für Notfälle somit rund um die Uhr erreichbar (Kontakt: 0 55 31 / 93 11-0).
Das Albert-Schweitzer-Therapeutikum stellt sich vor:
Kontakt
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Dr. Dirk Dammann
Pipping 5
37603 Holzminden
Aktuelles
20 Jahre Vielseitigkeit, Verlässlichkeit und Herz
Holzminden - Am 8. Juni blickte Thomas Römermann auf 20 Berufsjahre im Albert-Schweitzer-Therapeutikum zurück. Dieses besondere Jubiläum wurde mit persönlichen Glückwünschen und Fotos gewürdigt. Thomas Römermann kam ursprünglich aus
20 Jahre Haltung, Herz und Humor
Holzminden - Am 1. Juni 2025 jährte sich der Dienstbeginn von Peter Wagner zum 20. Mal. Damit begann er ein beeindruckendes Jubiläum, welches wenige Tage später mit Fotos und persönlichen Glückwünschen würdig gefeiert wurde.
Aufarbeitung, Verantwortung übernehmen, lernen.
Niedersachsen: Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. stellt sich seiner Vergangenheit – mit Demut, mit Entschlossenheit und mit dem festen Willen, Verantwortung zu übernehmen. Das renommierte Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP München) haben wir mit der wissenschaftlichen Aufarbeitung von Fällen sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt in einigen unserer Einrichtungen beauftragt. Diese Entscheidung ist das Ergebnis eines langen, selbstkritischen Prozesses – und ein klares Bekenntnis: Wir schauen nicht weg. Wir hören zu. Und wir wollen lernen.

Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Holzminden
Pipping 5
37603 Holzminden
T +49 (0)55 31 – 93 11 0
www.therapeutikum-holzminden.de