Aktuelles von den Jugendprojekten Lüneburg
Wechsel in der Einrichtungsleitung
Hermannsburg: Peter Eberhard übernimmt in diesem Jahr die Einrichtungsleitung des Albert-Schweitzer-Familienwerks in Hermannsburg. Nach knapp 15 Jahren wird die aktuelle Leiterin Susanne von Zimmermann im September ihren Ruhestand antreten. Bis dahin ist der Leitungswechsel als stufenweiser Übergangsprozess geplant.
Sozialminister Dr. Andreas Philippi besuchte das Albert-Schweitzer-Gedenkkonzert im Jubiläumsjahr
[Uslar/Hannover] - Ein weiteres Mal war die niedersächsische Landeshauptstadt Austragungsort des Orgelspiel-Gedenkkonzerts vom Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. anlässlich des Geburtstages von seinem Namensgeber. Stolze 150 Jahre wäre Albert Schweitzer in diesem Jahr geworden.
Albert-Schweitzer-Familienwerk setzt auf Stabilität und Weiterentwicklung
Hannover: Es war ein Tag voller konstruktiver Debatten, inspirierender Berichte und weitreichender Entscheidungen: Die Mitgliederversammlung des Albert-Schweitzer-Familienwerks Niedersachsen markierte einen weiteren Meilenstein für den gemeinnützigen Verein.
NDR: „Ein Hauch von Geschichte“ – der verspätete Mauerfall von Bleckede
Bleckede: Am 9. November 1989 fiel die Mauer, und die deutsche Teilung war Geschichte. Überall? Nein! An der Elbe bei Bleckede dauerte es noch Wochen, bis es so weit war: Bis zum 26. November 1989 - heute vor 35 Jahren. Die beiden langjährigen Mitglieder des Kuratoriums Lutz Röding (damals Stadtdirektor) und Karl-Heinz Hoppe (damals Bürgermeister) blicken zurück.
Rikscha für mehr Mobilität
Hermannsburg: Der Angelsportverein ASV Faßberg-Müden überreichte dem Albert-Schweitzer-Familienwerk Hermannsburg eine Spende in Höhe von 3.000 Euro für den Kauf einer Rikscha. Diese soll den Bewohnerinnen und Bewohnern ab dem kommenden Frühjahr zur Verfügung stehen.
Einblick in unsere Ausbildungs- und Studien-Möglichkeiten
Hermannsburg: Heute hatten wir 25 Gäste vom Diakonischen Werk Niedersachsen zu Besuch, die mit großem Interesse den Ausführungen unseres Ausbildungskoordinators Yannick Tahn folgten.
Großes Interesse an unserer Arbeit
Hermannsburg: Nach 21 Monaten Bauzeit wurde unser Neubau kürzlich in feierlichem Rahmen eingeweiht. Wir bedanken uns für das große Interesse an unserer Arbeit, das wir bei den Tagen der Offenen Tür erfahren durften.
Tariferhöhung von durchschnittlich 11,5 Prozent
Niedersachsen – Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. setzt ein starkes Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für seine Belegschaft: Die Tariftabellen werden um durchschnittlich 11,5 Prozent erhöht. Das bedeutet die höchste Steigerung in der Vereinsgeschichte. Diese richtungsweisende Entscheidung betrifft alle Mitarbeitenden in den verschiedenen Einrichtungen des Vereins, die sich tagtäglich in der Kinder- und Jugendhilfe, der Altenpflege, der Kranken- sowie der Behindertenhilfe engagieren.
Neue Kollegin im Sekretariat der Geschäftsstelle
[ Uslar/ Niedersachsen ] - Seit diesem Monat verstärkt Frau Carolin Strautmann das Team des Sekretariats des Vorstandes und der Geschäftsstelle.
Mitarbeiterfete in Holzminden: Ein Tag voller Gemeinschaft und Austausch
Holzminden, Niedersachsen – Am 07. September fand die alle zwei Jahre stattfindende Mitarbeiterfete des Albert-Schweitzer-Familienwerks e.V. in Holzminden statt. Die Veranstaltung, die von den Mitarbeitern des Albert-Schweitzer-Therapeutikums, der Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, ausgerichtet wurde, bot allen Anwesenden die Gelegenheit, sich abseits des beruflichen Alltags besser kennenzulernen und die Region sowie die Klinik näher zu erkunden.