Aktuelles von den Berufsbildende Schulen Uslar
Ein besonderes Jubiläum: Birgit Richter ist dem Familienwerk seit drei Jahrzehnten treu
[Uslar]- In der Geschäftsstelle des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. feierte Birgit Richter gerade ihr dreißigjähriges Dienstjubiläum. Bei ihrer Tätigkeit als Allrounderin in der Verwaltung und im Sekretariat des Vorstands laufen oft alle Fäden in ihrer Hand zusammen.
Albert-Schweitzer-Familienwerk feiert 10 neue Pflegefachkräfte
[Uslar] - Mit Blumen, ganz viel Dank und noch mehr Wertschätzung gratulierten Martin Kupper (Vorstand Albert-Schweitzer-Familienwerk), Peter Albrecht (Schulleiter BBS Uslar) und Anke Heimbokel (Klassenlehrerin) den zehn frisch gebackenen Pflegefachkräften.
Trauer um Ehrenmitglied Dr. med. Matthias Wilkening
Niedersachsen: Wir trauern um unser Ehrenmitglied Dr. med. Matthias Wilkening (*30.12.1945 - 04.10.2023). Fast auf den Tag genau 30 Jahre durften wir auf die Kompetenz von Dr. Matthias Wilkening vertrauen. Sein Engagement ist beispielgebend, denn als Mediziner und Unternehmer suchte und fand er Lösungen für kranke Seelen im eigenen Unternehmen. Und zusätzlich hat er ehrenamtlich über drei Jahrzehnte Verantwortung in unserem Verein übernommen.
Lebendige Kräuterkunde als Unterrichtseinheit
[Uslar] - Die Prüfungsklasse Pflegefachkraft der BBS Uslar begab sich kürzlich auf eine spannende Exkursion in die Natur und die kleinen Naturinseln im städtischen Leben.
Anschaulicher Unterricht setzt auf lebendige Theorie und interaktive Szenarien
[Uslar] - Die Berufsbildenden Schulen Uslar sind mittendrin im Geschehen: Der allererste Jahrgang im Berufsbild Pflegefachmann/Pflegefachfrau feiert bald den Berufsabschluss und neben dem zweiten Ausbildungsjahr hat nun auch eine neue Fachklasse in der generalistischen Pflege in ihre Ausbildung gestartet.
Auf den Spuren der Vergangenheit: Besuch der Nachkommen von Karl Ilse in Uslar
Uslar/Baden Baden: Vom 28. bis 30. Juli hatte die Stadt Uslar die Ehre, besondere Gäste zu empfangen – die Nachkommen von Karl Ilse, dem einstigen Inhaber des Ilse-Werks, das einst als Europas größter Kleinmöbelhersteller galt. Dieser besondere Besuch bot den Nachfahren die Gelegenheit, die Wurzeln ihrer Vorfahren zu erkunden und die geschichtsträchtigen Orte, die mit dem Ilse-Werk und der Familiengeschichte verbunden sind, zu besichtigen.
Neuer Auszubildender: Philipp Blume startet in der Geschäftsstelle in sein Berufsleben
[Uslar]- Der 18-jährige Philipp Blume weiß schon lang: das Kaufmännische ist sein Thema! Deshalb startete er zunächst auf der BBS1 Arnoldi-Schule durch und schloss mit der Fachhochschulreife seinen Schulwerdegang bereits im wirtschaftlichen Bereich ab.
Familienwerk gratuliert Marion Ripke zu 25. Jubiläum
Hermannsburg. Seit 25 Jahren ist Marion Ripke in der Behindertenhilfe Hermannsburg des Albert-Schweitzer-Familienwerkes tätig. Mit einem großen Blumenstrauß dankten Einrichtungsleiterin Susanne von Zimmermann und Abteilungsleiter Rüdiger von Hörsten ihr für die Zusammenarbeit.
Besuch aus dem Bundestag: Martin Kupper stellt das Familienwerk und seine aktuellen Herausforderungen vor
[Uslar]- Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. erhielt kürzlich Besuch von der Bundestagsabgeordneten Mareike Wulf, die sich ein Bild von dem gemeinnützigen Verein, sein Aufgabenfelder und dem Wirkungsbereich machen wollte.
„Pflege kann was“: Generalistische Pflege zeigt Charakter und präsentiert sich als attraktiver Ausbildungsgang
[Uslar]- „Pflege kann was“: Dies sind drei schlichte Worte, die den Beruf der Pflegefachkraft realitätsbezogen auf den Punkt bringen. Sie verdeutlichen den hohen Stellenwert, der den Leistungen der Pflege in unserer Gesellschaft gebührt und zunehmend Anerkennung findet.