Aktuelles von den Berufsbildende Schulen Uslar
Begegnung einer besonderen Art: International besetzte Pflegefachklasse im persönlichen Austausch mit Seniorinnen und Senioren
[Uslar]- Begegnung und Austausch von Seniorinnen und Senioren mit einer international besetzten Berufsschulklasse in der Ausbildung zur Pflegefachkraft zu organisieren, war eine tolle Idee von Elke Gropp. Sie unterrichtet als Dozentin an den BBS Uslar des Albert-Schweitzer-Familienwerk und lebt zugleich seit einigen Jahren im angeschlossenen Betreuten Wohnen des gemeinnützigen Vereins.
Wertvolle Erfahrungen für Kolleginnen und Kollegen beim Fahrsicherheitstraining
[Südniedersachsen] - Gerade für die Mitarbeitenden, die regelmäßig mobil im Einsatz sind, ist es wichtig auf Gefahrensituationen im Straßenverkehr vorbereitet zu sein. Das Albert-Schweitzer-Familienwerk bietet seinen Mitarbeitenden dafür wieder in regelmäßigen Abständen die Möglichkeit, an einem Fahrsicherheitstraining teilzunehmen.
Sabine Adlhoch ist neue Mitarbeiterin in der Personalabteilung
[Uslar]- Zuwachs in der Personalabteilung: Anfang Juni trat Sabine Adlhoch ihre Stelle in der Geschäftsstelle an.
Schoninger Senioren testen Spendenbriefe
Schoningen, 12. Juni 2024 – Es war ein Nachmittag voller Engagement und Expertise, als sich 16 Senioren aus Schoningen zusammenfanden, um Spendenbriefe auf Herz und Nieren zu prüfen.
Gemeinsame Prüfungsvorbereitung
[Uslar]- Auszubildende des Abschlussjahrgangs der Ausbildung zur Pflegefach-frau/ zum Pflegefachmann profitierten kürzlich von einer Kooperation der beson-deren Art an den BBS Uslar.
Information für Schülerinnen und Schüler auf dem BIM
Das Familienwerk präsentierte sich und seine Berufsvielfalt jüngst auf dem BIM (Berufs-Info-Markt) in Northeim. Das Team vor Ort hatte auf der Veranstaltung die einzigartige Gelegenheit, mit vielen motivierten jungen Menschen ins Gespräch zu kommen und ihr Potential kennenzulernen.
Rundumblick in die Arbeitswelt am Zukunftstag
[Uslar]- Beim diesjährigen Zukunftstag der Schülerinnen und Schüler, der einmal jährlich für die Klassenstufen 5 bis 9 stattfindet, erlebten 20 Teilnehmende im Albert-Schweitzer-Familienwerk einen kurzweiligen Rundumblick in verschiedene Berufsbranchen.
Der Kido-Cup 2024 in Uslar
Hallo und guten Tag in alle Himmelsrichtungen. Die handelnden Akteure laufen sich schon warm, der Rasen ist gemäht und nun brennen wir darauf, unsere Freunde beim Kido-Cup 2024 im Süden von Niedersachsen begrüßen zu können. Ganz herzlich laden wir alle Kinderdörfer vom Donnerstag, 09. Mai bis Sonntag, 12. Mai nach Uslar-Schoningen ein.
Zukunftstag 2024: Entdecken & Lernen im Familienwerk
Uslar: Am 25. April 2024 öffnen das Kinderdorf, die Berufsbildende Schule, die Geschäftsstelle und das Seniorenzentrum ihre Türen für einen ganz besonderen Tag – den Zukunftstag!
„Pflegefachkräfte verdienen gut“,
Wiesbaden/Uslar/Bleckede - Pflegefachkräfte verdienen im Vergleich mit Beschäftigten anderer Ausbildungsberufe überdurchschnittlich gut. Wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte, erhielten vollzeitbeschäftigte Fachkräfte in der Altenpflege im April im vergangenen Jahr durchschnittlich 3.920 Euro brutto. Das waren 200 Euro mehr als der Durchschnittsverdienst aller Vollzeitbeschäftigten mit anerkannter Berufsausbildung. Vollzeit-Fachkräfte in der Krankenpflege verdienten mit 4.067 Euro sogar rund 350 Euro mehr. In diesen Berufen herrscht ein Engpass an Arbeitskräften.