Aktuelles von den Berufsbildende Schulen Uslar
Eine Berufung mit Herz und Hand: Festlicher Abschluss der Ausbildung
[ Uslar ] - Am vergangenen Freitag wurde an den BBS Uslar bereits der zweite Jahrgang der neuen Pflegeausbildung in das Berufsleben entlassen. Um die Leistung der frisch gebackenen Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner auch gebührend zu würdigen, organisierte das Team der BBS eine feierliche Abschlussveranstaltung samt Urkundenübergabe.
Von Schülern zu Profis: Rückblick beim gemeinsamen Abschluss- und Reflexionsfrühstück
[ Uslar ] – Eine gewisse Spannung liegt in der Luft,...
Alles unter einem Motto…
[ Uslar ] – Bisher haben die Klassen der Berufsbildenden Schulen des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. in Uslar vor ihrem Abschluss keine Motto-Wochen durchgeführt. Dies wollten die aktuellen Absolventinnen und Absolventen im Ausbildungsgang „Pflegefachfrau/Pflegefachmann“ ändern.
Kreative Tradition an den BBS: Wandkunst erinnert an ehemalige Absolventen
[ Uslar ] – Streift man vom Eingang in der Stiftstraße aus durch das mehrstöckige Gebäude der BBS Uslar, springen sie sofort ins Auge: Viele verschiedene bunte Kunstwerke. Immer mit einem kreativen Konzept und einem Leitgedanken versehen, begleiten die bunten Gemälde jeden Besucher und jede Besucherin beim Treppensteigen.
Tariferhöhung von durchschnittlich 11,5 Prozent
Niedersachsen – Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. setzt ein starkes Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für seine Belegschaft: Die Tariftabellen werden um durchschnittlich 11,5 Prozent erhöht. Das bedeutet die höchste Steigerung in der Vereinsgeschichte. Diese richtungsweisende Entscheidung betrifft alle Mitarbeitenden in den verschiedenen Einrichtungen des Vereins, die sich tagtäglich in der Kinder- und Jugendhilfe, der Altenpflege, der Kranken- sowie der Behindertenhilfe engagieren.
10 Jahre Engagement, das Schule macht: Jubiläum von Lehrkräften
[ Uslar ] - Am 01.09.2024 feierten die Lehrkräfte der Berufsbildenden Schulen (BBS) des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. ihr offiziell 10-jähriges Jubiläum. Doch wer glaubt, dass hier nur ein Jahrzehnt Engagement gefeiert wird, irrt:
Neue Kollegin im Sekretariat der Geschäftsstelle
[ Uslar/ Niedersachsen ] - Seit diesem Monat verstärkt Frau Carolin Strautmann das Team des Sekretariats des Vorstandes und der Geschäftsstelle.
Mitarbeiterfete in Holzminden: Ein Tag voller Gemeinschaft und Austausch
Holzminden, Niedersachsen – Am 07. September fand die alle zwei Jahre stattfindende Mitarbeiterfete des Albert-Schweitzer-Familienwerks e.V. in Holzminden statt. Die Veranstaltung, die von den Mitarbeitern des Albert-Schweitzer-Therapeutikums, der Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, ausgerichtet wurde, bot allen Anwesenden die Gelegenheit, sich abseits des beruflichen Alltags besser kennenzulernen und die Region sowie die Klinik näher zu erkunden.
Glückwunsch zur bestandenen Ausbildung!
Hermannsburg: Wir gratulieren unseren beiden Auszubildenden Leonhardt Jettke hat und Sebastian Hahnke aus der Tischlerei zu ihrer bestandenen Prüfung. Die beiden haben sich erfolgreich als Tischlergeselle bzw. Fachpraktiker für Holzbearbeitung für den Arbeitsmarkt qualifiziert.
Aus dem Alltag unserer Ausbildungs-Tischlerei
Hermannsburg: Im Bereich unserer Beruflichen Qualifizierung unterstützen wir junge Menschen beim Start ins Berufsleben. Heute gewähren wir einen Einblick in unsere Ausbildungstischlerei. Berufliche Qualifizierung bieten wir außerdem im Bereich Hauswirtschaft und Küche sowie Garten- und Landschaftsbau.