Aktuelles aus der Behinderten- und Jugendhilfe Hermannsburg
Umzug ins neue Verwaltungs-Gebäude
Hermannsburg: Nach anderthalbjähriger Bauzeit konnte unsere Verwaltung diese Woche in das neue Gebäude umziehen. Einrichtungsleitung Susanne von Zimmermann dankt allen Handwerker*innen und den helfenden Mitarbeitenden für ihren Einsatz.
Daniela Wisniewski ist seit 25 Jahren dabei!
Hermannsburg: Ihr Engagement gilt der Jugendhilfe. Seit 25 Jahren ist Daniela Wisniewski (links) bei uns in der Einrichtung tätig – einen Großteil davon für das Projekt Ambulante Betreuung (PAB).
Berufsfachschule der Lobetalarbeit zu Besuch
Hermannsburg: Wir freuen uns, dass wir heute Schüler der Berufsfachschule der Lobetalarbeit Celle bei uns begrüßen durften! Neben unserer Vielseitigkeit beschäftigte sie auch die Frage, was moderne Eingliederungshilfe für uns bedeutet und wie sie praktisch bei uns gelebt wird.
Zukunftstag – Praktische Einblicke ins Berufsleben
Hermannsburg: Acht junge Menschen nutzten in diesem Jahr den bundesweiten Zukunftstag, um bei uns erste Einblicke in das Berufsleben zu erhalten.
Entdecke deine Möglichkeiten!
Hermannsburg. Gestern fand an der Oberschule Hermannsburg die Messe „Meine Zukunft in Südheide“ statt. Du hast Fragen dazu? Dann frag unseren Ausbildungsberater Yannick.
40. Celler Wasa-Lauf in Celle – wir waren dabei!
Hermannsburg/Celle: Am vergangenen Sonntag fand der traditionelle Wasa-Lauf in Celle statt und wir vom Albert-Schweitzer-Familienwerk waren mit einer Laufgruppe aus der Jugendhilfe Hermannsburg auch dabei.
Mutter-Kind-Café jetzt im Feldweg 11
Hermannsburg: Persönliche Erfahrungen und ein gutes Netzwerk sind hilfreich, wenn Menschen sich in einer neuen Umgebung einleben. Seit acht Jahren gibt es deshalb in Hermannsburg ein Mutter-Kind-Café für geflüchtete, arabisch sprechende Frauen. Neu ist der Veranstaltungsort. Künftig treffen sich die Teilnehmer*innen in unserer Außenstelle, im Feldweg 11, in Hermannsburg.
SchutzCelle – sichere Orte für Kinder
Hermannsburg/Celle: Wir unterstützen das Projekt „SchutzCelle“ und wurden dafür als kinderfreundliche Anlaufstelle ausgezeichnet. In der vergangenen Woche wurde unser Standort Bahnhofstraße 11 in Celle als einer der sicheren Orte ausgewiesen. Ein runder orangefarbener Aufkleber an der Eingangstür macht dies für jeden sichtbar.
Die Liebe meines Lebens
Hermannsburg: "Was ist Liebe?" - dazu wurden kürzlich zwei Pärchen des Albert-Schweitzer-Familienwerks in Hermannsburg befragt. In einer umfassenden Reportage gibt das Berliner Filmteam Michael Hofmann und Luise Schröder einen Einblick in zehn bis fünfzehn außergewöhnliche Liebesgeschichten quer durch Deutschland, durch alle Altersgruppen, Milieus und Lebenswelten.
Wir trauern um unseren früheren Geschäftsführer Heiner Theiß
Niedersachsen: In tiefer Trauer nehmen der Vorstand, das Kuratorium, die Belegschaften und die Klientinnen und Klienten des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Abschied von Heiner Theiß, dem früheren Geschäftsführer. Heiner Theiß prägte über 35 Jahre lang die Geschichte unseres Vereins und hinterlässt ein beeindruckendes Erbe, das weit über seinen Amtszeitraum hinausreicht.
Kontakt

Behinderten- und Jugendhilfe Hermannsburg
Sägenförth 30
29320 Hermannsburg
T 0 50 52 – 98 71 0