Altenhilfe Bleckede
Die Altenhilfe Bleckede liegt inmitten des Stadtkerns von Bleckede. Öffentliche Verkehrsmittel, verschiedene Geschäfte, Arztpraxen und Apotheken sind bequem erreichbar.
Seit der Inbetriebnahme der Altenhilfe Bleckede des Albert-Schweitzer Familienwerkes e.V. im September 1993 haben wir uns die fachgerechte Pflege, soziale Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen zur Aufgabe gemacht. Um in jeder Lebenslage ein weitgehend selbstbestimmtes Leben gewährleisten zu können, bietet die Albert-Schweitzer Altenhilfe Bleckede ein breites Leistungsspektrum. Es reicht von ambulanten Pflegemöglichkeiten über das „Betreute Wohnen“ bis hin zur stationären Rundumbetreuung in einer wohnlichen Atmosphäre.
Unsere Einrichtung bietet 74 Wohnungen als Ein- und Zweizimmerwohnungen im Betreuten Wohnen an. Die Versorgung unserer Pflegekunden gewährleisten wir gemäß Versorgungsvertrag für die Region östlicher Landkreis Lüneburg und westlicher Landkreis Lüchow-Dannenberg über unseren ambulanten Pflegedienst Gemäß Versorgungsvertrag nach § 72 SGB XI erbringt die Einrichtung Leistungen der vollstationären Dauerpflege. Bei Bedarf übernehmen wir Kurzzeitpflegen. Unsere zweigeschossige Einrichtung verfügt über 72 Pflegeplätze, davon 54 Plätze in Einzelzimmern und 9 Plätze in Doppelzimmern. Als unabhängige, religiös ungebundene Einrichtung stehen wir Pflegebedürftigen unterschiedlicher Nationalitäten, Weltanschauungen und Kulturen offen. Wünsche und Werte des Einzelnen werden geachtet und finden in der Pflege Berücksichtigung.
Der Bau unseres Altenpflegezentrums in Bleckede wurde vom Bundesministerium für Gesundheit im Rahmen des Modellprogamms zur Verbesserung der Versorgung Pflegebedürftiger gefördert. Weitere wertvolle Förderer sind das Land Niedersachsen, der Landkreis Lüneburg und die Stadt Bleckede.
Kontakt
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Katrin Prüfer
Albert-Schweitzer-Weg 2-6
21354 Bleckede
Downloads
Leben in der Einrichtung:
- Zu den Hauszeitungen Bleckede“Miteinander & Füreinander”»
Infos zur Einrichtung:
Aktuelles
Gemeinsam in der Personalabteilung ankommen
Uslar - Die Personalabteilung startet jetzt mit doppelter Verstärkung voll durch. Zum 01. Juli haben gleich zwei neue Kolleginnen ihre Stelle angetreten. Nicole Brecht und Theresa Engelhardt durchlaufen gerade den Onboarding-Prozess und erleben so den Einstieg gemeinsam.
Musik, Rosen und gute Laune
Bleckede: Sommerfest der Albert-Schweitzer-Altenhilfe in Bleckede ein voller Erfolg! Am 21. Juni 2025 verwandelte sich das Gelände der Albert-Schweitzer-Altenhilfe in Bleckede in ein blühendes Fest voller Musik, Lachen und liebevoller Begegnungen. Unter dem Motto „Musik und Rosen“ feierten Bewohnerinnen, Bewohner, Angehörige und Mitarbeitende ein stimmungsvolles Sommerfest, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Aufarbeitung, Verantwortung übernehmen, lernen.
Niedersachsen: Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. stellt sich seiner Vergangenheit – mit Demut, mit Entschlossenheit und mit dem festen Willen, Verantwortung zu übernehmen. Das renommierte Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP München) haben wir mit der wissenschaftlichen Aufarbeitung von Fällen sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt in einigen unserer Einrichtungen beauftragt. Diese Entscheidung ist das Ergebnis eines langen, selbstkritischen Prozesses – und ein klares Bekenntnis: Wir schauen nicht weg. Wir hören zu. Und wir wollen lernen.

Albert-Schweitzer-Altenhilfe Bleckede
Albert-Schweitzer-Weg 2-6
21354 Bleckede