Altenhilfe Bleckede
Die Altenhilfe Bleckede liegt inmitten des Stadtkerns von Bleckede. Öffentliche Verkehrsmittel, verschiedene Geschäfte, Arztpraxen und Apotheken sind bequem erreichbar.
Seit der Inbetriebnahme der Altenhilfe Bleckede des Albert-Schweitzer Familienwerkes e.V. im September 1993 haben wir uns die fachgerechte Pflege, soziale Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen zur Aufgabe gemacht. Um in jeder Lebenslage ein weitgehend selbstbestimmtes Leben gewährleisten zu können, bietet die Albert-Schweitzer Altenhilfe Bleckede ein breites Leistungsspektrum. Es reicht von ambulanten Pflegemöglichkeiten über das „Betreute Wohnen“ bis hin zur stationären Rundumbetreuung in einer wohnlichen Atmosphäre.
Unsere Einrichtung bietet 74 Wohnungen als Ein- und Zweizimmerwohnungen im Betreuten Wohnen an. Die Versorgung unserer Pflegekunden gewährleisten wir gemäß Versorgungsvertrag für die Region östlicher Landkreis Lüneburg und westlicher Landkreis Lüchow-Dannenberg über unseren ambulanten Pflegedienst Gemäß Versorgungsvertrag nach § 72 SGB XI erbringt die Einrichtung Leistungen der vollstationären Dauerpflege. Bei Bedarf übernehmen wir Kurzzeitpflegen. Unsere zweigeschossige Einrichtung verfügt über 72 Pflegeplätze, davon 54 Plätze in Einzelzimmern und 9 Plätze in Doppelzimmern. Als unabhängige, religiös ungebundene Einrichtung stehen wir Pflegebedürftigen unterschiedlicher Nationalitäten, Weltanschauungen und Kulturen offen. Wünsche und Werte des Einzelnen werden geachtet und finden in der Pflege Berücksichtigung.
Der Bau unseres Altenpflegezentrums in Bleckede wurde vom Bundesministerium für Gesundheit im Rahmen des Modellprogamms zur Verbesserung der Versorgung Pflegebedürftiger gefördert. Weitere wertvolle Förderer sind das Land Niedersachsen, der Landkreis Lüneburg und die Stadt Bleckede.
Kontakt
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Katrin Prüfer
Albert-Schweitzer-Weg 2-6
21354 Bleckede
Downloads
Leben in der Einrichtung:
- Zu den Hauszeitungen Bleckede“Miteinander & Füreinander”»
Infos zur Einrichtung:
Aktuelles
Wir sagen Danke für die Spende, Rossmann!
Bleckede: Bei Rossmann in Bleckede stand ein Spendenbaum, für die Altenhilfe Bleckede. Letzte Woche durfte Einrichtungsleiterin Katrin Prüfer die Spenden abholen und war überwältigt. So viele tolle Spenden waren dabei. Von Rätselheften, Kartenspiele, Creme und Duschgele und Shampoo war alles dabei. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Altenhilfe Bleckede und des betreuten Wohnens haben sich sehr gefreut. Für jeden war etwas super tolles dabei.
Anke Waldmann ist Besondere Vertreterin des Vereins
Niedersachen: Voller Vorfreude auf die neue Herausforderung begrüßt das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. die Ernennung von Frau Anke Waldmann zur Besonderen Vertreterin des Vereins, eine Position, die sie ab dem 1. März 2025 zusätzlich zu ihrer bisherigen Funktion als Finanzleiterin übernehmen wird.
Berufliche Qualifizierung: Jetzt auch im GaLa-Bau und in der Großküche!
Hermannsburg. Mit einem Tag der offenen Tür stellten sich unsere vier Qualifizierungsbereiche am vergangenen Freitag der Öffentlichkeit vor. Dabei konnten sich die Besucher nicht nur umfangreich informieren, sondern auch praktische Aufgaben ausprobieren.

Albert-Schweitzer-Altenhilfe Bleckede
Albert-Schweitzer-Weg 2-6
21354 Bleckede