var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

„Oh du Nervige…“ – Küchenpersonal im Seniorenzentrum krank

SC Schoningen rettet Weihnachtsmenüs für Senioren Uslar/Schoningen: Noch einmal schlafen und Weihnachten steht schon vor der Tür. Die Weihnachtszeit ist die schönste und besinnlichste Zeit im Jahr – auch im Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum wird Weihnachtsdekoration herausgekramt, leckere Plätzchen werden gemeinsam gebacken und natürlich gibt sich das komplette Küchenpersonal besonders viel Mühe bei den Planungen für die Menüs an den Weihnachtsfeiertagen.

2023-01-16T09:28:23+01:0023. Dezember 2022|Newsletter-Archiv, Seniorenzentrum Uslar|

Tolles Theaterstück: Eine Frau wird erst schön in der Küche am 19. Juni

Berlin/Hardegsen/Uslar: ... dieser provokanten These gehen die Spätzünder in einem bunten Küchenreigen nach. Da wirbeln Schlager schmetternd gute Feen um eine Küchenzeile herum und nutzen [...]

Betreuung im Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum ist sichergestellt

Uslar: Ab dem 16. März tritt die vom Bundestag beschlossene einrichtungsbezogene Impfpflicht in Kraft. In Krankenhäusern, Altenheimen und bei Pflegediensten dürfen dann nur noch geimpfte Personen arbeiten. Das gilt nicht nur für Pflegekräfte, sondern auch für die Küche und die Verwaltung. „Das Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum hat keine Sorgen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verlieren“, sagt Geschäftsführer Martin Kupper. 97 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind geimpft.

2022-02-21T15:12:24+01:0003. Februar 2022|Newsletter-Archiv, Seniorenzentrum Uslar|

Wieder überrascht: Winterbilder von Schüler*innen sorgen für Freude

Glückliche Bewohner: Schon wieder traf im Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum eine tolle Überraschung von Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde ein!

2021-02-22T13:36:32+01:0016. Februar 2021|alle, Seniorenzentrum Uslar|

Impfstart im Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum

Uslar: Am Sonnabend und am Montag rollte das mobile Impfteam in Uslar an. Es stand die Impfung von Bewohnerinnen und Bewohner sowie für die Mitarbeitenden auf dem Programm. Das Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum erreichte eine Impfquote von 98 Prozent.

2021-02-22T13:07:44+01:0008. Februar 2021|alle, Seniorenzentrum Uslar|

Sollingschule spendet Zeitung an das Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum

HNA verbindet Generationen Uslar: Über eine ungewöhnliche Spendenidee freut sich das Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum seit Jahresbeginn. Das HNA Zeitungs-Abo spendet die Sollingschule den Bewohnerinnen und Bewohnern im Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum.

2021-02-22T11:40:20+01:0026. Januar 2021|alle, Seniorenzentrum Uslar|

Pflege ist ihr Job: Valentina Kubarko seit 20 Jahren im Seniorenzentrum

„Der Job als Altenpflegerin ist eine Aufgabe mit Sinn – und man wird dringend gebraucht“, so umschreibt Valentina Kubarko ihren Beruf. Bereits vor 20 Jahren hat die 43-Jährige den Weg in die Pflege gefunden und arbeitete als Pflegehelferin im Uslarer Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum.

2021-02-22T11:32:30+01:0021. Januar 2021|alle, Seniorenzentrum Uslar|

Dem Arbeitgeber treu: Lydia Prytkov feierte 20-jähriges Dienstjubiläum

Sie gehört seit 20 Jahren zum Mitarbeiterstamm des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.: Lydia Prytkov. Im Jahr 2001 startete die 57-jährige ihren beruflichen Werdegang bei dem gemeinnützigen Verein zunächst im Kinderdorf Uslar.

2021-02-22T11:18:51+01:0021. Januar 2021|alle, Seniorenzentrum Uslar|
Nach oben