var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

Albert-Schweitzer-Familienwerk spendet Zeit, Kompetenz und Geld

[Ahrtal/Niedersachsen:] Die Kinder und die pädagogischen Fachkräfte im Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Uslar haben bei Veranstaltungen im Sommer Geld gesammelt. Auch die Frauengruppe der Reha-Gruppen aus dem Albert-Schweitzer-Familienwerk in Göttingen hat zu Spenden aufgerufen. Es sind insgesamt 674,17 Euro zusammengekommen.

2021-11-18T11:02:22+01:0018. November 2021|alle, Kinderdorf Uslar|

4. November 1954: Albert Schweitzer nimmt den Friedensnobelpreis entgegen

Albert Schweitzer (1875-1965) ist vielen Menschen vor allem durch sein humanitäres Engagement in Lambarene bekannt, wo er im afrikanischen Urwald ein Krankenhaus für die Einheimischen aufgebaut und dort über 30 Jahre selbst mitwirkte. Doch hat Albert Schweitzer sich mit vielen Themen befasst: mit Theologie und Philosophie, Kultur und Politik, Literatur und Musik. „Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben das leben will!“ ist ein bekanntes und sehr passendes Zitat von ihm.

2021-11-04T09:13:06+01:0004. November 2021|alle, Kinderdorf Uslar|

Wie wettbewerbsfähig ist Corona? Berufsförerzentrum gewinnt Ideenmeisterschaft

Wie wettbewerbsfähig ist Corona eigentlich? Wenn es nach den Mitgliedern und Beteiligten der LAK (Landes-arbeitskreis Berufsnot junger Menschen e.V.) geht, dann sind alle durchlebten Einschränkungen eine nahezu vor-bildliche Wettbewerbsgrundlage. Und vorweggenommen ist festzuhalten: Die Ergebnisse des ausgeschriebenen Wettbewerbs mit dem Titel „Ideenmeisterschaft“ untermauern diese These durchaus.

2021-11-04T10:15:03+01:0003. November 2021|alle, Kinderdorf Uslar|

Erste-Hilfe-Seimnar: Was tun wenn’s passiert ist?

Was tun wenn’s passiert ist? Anderen Menschen in einer Notlage ohne Verzögerung zu helfen, ist eine Grundhaltung und sie sollte doch selbstverständlich sein. Helfen können wir alle auf viele Weisen, oft auch intuitiv. Aber wenn jemand verunfallt ist oder krank, nützt nur gezielte Hilfe

2021-11-02T12:10:52+01:0002. November 2021|alle, Kinderdorf Uslar|

Melina Bittag nutzt die Vorteile im Schichtdienst

Uslar/Holzminden: Glaubt man den Nachrichten, ist Melina Bittag eine von Millionen Schichtarbeiterinnen in Deutschland. Jeder sechste Arbeitnehmer in unserem Land arbeitet im Schichtdienst, jeder Vierte am Wochenende. So, wie die 28jährige Erzieherin Melina Bittag, die mit Freude in der Wohngruppe Teichhof des Albert-Schweitzer-Familienwerks Uslar arbeitet. Sie entdeckt mehr Vorteile als Nachteile und kann den schönen aber auch anspruchsvollen Beruf der Erzieherin mit ihrem Familienleben perfekt kombinieren.

2021-10-07T15:19:53+02:0007. Oktober 2021|alle, Kinderdorf Uslar|

Fisch Ahoi – Hauswirtschaftler*innen kreieren neues Gericht

„IHGITT!“ – das ist der Ausruf der einen. „Mmmh lecker!“ – das rufen die anderen. Anlass solcher verschiedener Meinungen ist der Fisch auf dem Teller. Zum „Tag des Fisches“ im August haben sich auch die Teilnehmer*innen des Hauswirtschaftsbereichs im Berufsförderzentrum Gedanken zum Thema gemacht.

2021-11-02T11:55:39+01:0005. September 2021|alle, Kinderdorf Uslar|

Stippvisite im Albert-Schweitzer-Familienwerk: MdB Johannes Schraps besucht Kinderdorf

Uslar: Auf seiner Tour durch den Wahlkreis machte Johannes Schraps Station im Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Uslar. Zunächst stellten Marion Jung (Bereichsleiterin) und Michael Tietze (Bereichsleiter) mit Harald Kremser (Einrichtungsleiter) alle Einrichtungsteile mit einer virtuellen Reise im Schulungsraum vor.

2021-08-11T17:03:17+02:0011. August 2021|alle, Kinderdorf Uslar|

Infoabend der Fachberatung Pflegefamilien stößt auf großes Interesse!

Moringen: Erst kürzlich fand ein Infoabend der Fachberatung für Pflegefamilien in Moringen statt. Die Anmeldungen für diese Infoveranstaltung waren so zahlreich, dass kurzerhand unter Wahrung der Corona-Beschränkungen zwei Informationsgruppen gebildet wurden

2021-08-11T10:33:38+02:0011. August 2021|alle, Kinderdorf Uslar|
Nach oben