var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

Die wahrscheinlich süßeste Weihnachtsfeier

Uslar: Das Kinderdorf Uslar feierte mit Zuckerwatte, Popcorn und einem superschönen Büffet die wohl süßeste Weihnachtsfeier. Und das haben sich die Mitarbeitenden sowie die kleinen und großen Kinder auch redlich verdient.

Wir sind Top! Familienwerk erhält das kununu Top Company Siegel!

Niedersachsen: Wir sind Top! 🌟 Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. erhält das kununu Top Company Siegel! Wir freuen uns, dass das wir stolzer Empfänger des Siegels sind! 🏆

Aufarbeitung von sexueller Gewalt

Niedersachsen: Auch im Albert-Schweitzer-Familienwerk müssen wir uns dieser Aufarbeitung stellen. Einige katastrophale Missbrauchsvorwürfe sind uns bekannt und wir befürchten weitere Opfer der Vergangenheit. Das Kuratorium wird sich am kommenden Sonnabend erneut mit der Aufarbeitung von sexueller Gewalt beschäftigen und wegweisende Beschlüsse fassen.

Berufsförderzentrum übernimmt Cafeteria am Gymnasium

Uslar – Ein halbes Jahr war der Tresen in der Cafeteria des Gymnasiums Uslar in den Pausen geschlossen und nur für die Mittagsverpflegung geöffnet. Seit dem Ende der Sommerferien hat sich mit dem Albert-Schweitzer-Berufsförderzentrum ein neuer Partner für das Pausen-Catering gefunden, sodass Schüler und Schulpersonal sich an zwei Tagen in der Woche in den zwei großen Pausen wieder vor Ort verpflegen können.

Trauer um Ehrenmitglied Dr. med. Matthias Wilkening

Niedersachsen: Wir trauern um unser Ehrenmitglied Dr. med. Matthias Wilkening (*30.12.1945 - 04.10.2023). Fast auf den Tag genau 30 Jahre durften wir auf die Kompetenz von Dr. Matthias Wilkening vertrauen. Sein Engagement ist beispielgebend, denn als Mediziner und Unternehmer suchte und fand er Lösungen für kranke Seelen im eigenen Unternehmen. Und zusätzlich hat er ehrenamtlich über drei Jahrzehnte Verantwortung in unserem Verein übernommen.

Startklar für die Zukunft:

Martin Schäfer ist neu im Team des Berufsförderzentrums vom Albert-Schweitzer-Familienwerk in Uslar (Uslar)- Verabschiedung und Begrüßung in einem: Im Berufsförderzentrums gab es einen nahtlosen Personalwechsel. Nach sieben Jahren geht die sozialpädagogische Mitarbeiterin Katja Gouwelis neue berufliche Wege. Mit Martin Schäfer ist das Berufsförderzentrum startklar für die Zukunft.

Nach oben