var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

Kreativität und Kunst verbinden Menschen

Hermannsburg/Celle: Großformatig und farbenfroh leuchten den Besucher*innen, die das atelier22 in Celle betreten, die Werke entgegen. Noch bis zum 15. Dezember ist die Ausstellung unserer Hermannsburger Künstler dort zu sehen - und zwar jeweils donnerstags bis samstags von 14 bis 17 Uhr.

Ausstellungs-Eröffnung im atelier22 in Celle

Hermannsburg/Celle. Mit einer kleinen Vernissage wird an diesem Donnerstag die neue Ausstellung aus unserem Atelier für besondere Menschen eröffnet. Dabei werden Künstler und Gäste gemeinsam kreativ tätig.

Trauer um Ehrenmitglied Dr. med. Matthias Wilkening

Niedersachsen: Wir trauern um unser Ehrenmitglied Dr. med. Matthias Wilkening (*30.12.1945 - 04.10.2023). Fast auf den Tag genau 30 Jahre durften wir auf die Kompetenz von Dr. Matthias Wilkening vertrauen. Sein Engagement ist beispielgebend, denn als Mediziner und Unternehmer suchte und fand er Lösungen für kranke Seelen im eigenen Unternehmen. Und zusätzlich hat er ehrenamtlich über drei Jahrzehnte Verantwortung in unserem Verein übernommen.

Neubau Verwaltung & Geschützter Wohnbereich

Hermannsburg. Knapp fünf Monate nach der Grundsteinlegung feierten wir am Freitagnachmittag Richtfest. Handwerker, Bewohnerinnen und Bewohner sowie unsere Mitarbeitenden verfolgten die traditionelle Zeremonie mit Aufstellen des Richtkranzes und Segnung der Hauses.

Nonstop schaukelte das Riesenpferd

Hermannsburg. Haushoch ragte unser Schaukelpferd „Melchior von der Steimke“ am Sonntag in den Himmel des Hermannsburger Örtzeparks und zog Kinder, Eltern, Großeltern und sogar viele Jugendliche in seinen Bann.

Familienwerk gratuliert Marion Ripke zu 25. Jubiläum

Hermannsburg. Seit 25 Jahren ist Marion Ripke in der Behindertenhilfe Hermannsburg des Albert-Schweitzer-Familienwerkes tätig. Mit einem großen Blumenstrauß dankten Einrichtungsleiterin Susanne von Zimmermann und Abteilungsleiter Rüdiger von Hörsten ihr für die Zusammenarbeit.

Verkehrstraining für sichere Mobilität

Hermannsburg. Die Bewohner*innen unserer heilpädagogischen Einrichtung in Hermannsburg sind regelmäßig eigenständig im Ort unterwegs. Damit dies möglichst sicher geschehen kann, fand nun erstmals ein Verkehrstraining mit der Celler Polizei statt.

Sommerfest verbindet die Menschen

Hermannsburg. „Kommst du auch zum Sommerfest?“, bereits Wochen im Voraus schwelgten die Bewohner*innen des Albert-Schweitzer-Familienwerks in Hermannsburg in Vorfreude und nahezu jeder, der vorbeikam, wurde auf das bevorstehende Highlight hingewiesen.

Nach oben