var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());

Buchtipp: Notsignale aus dem Klassenzimmer

Holzminden: "Notsignale aus dem Klassenzimmer" lautet der Buchtitel, den der Klinikleiter, Dr. Dirk Dammann empfielt. Studien belegen: 20% der Kinder und Jugendlichen zeigen soziale, psychische oder körperliche Auffälligkeiten. Lehrkräfte und im sozialen Feld Tätige finden hier Hilfen und Lösungswege.

2021-01-26T10:35:32+01:0013. Oktober 2020|alle, Fachklinik Holzminden|

Eine Gewinner-Bilanz: Rund 10.000 Euro durch Penny-Förderkorb

Es war ein erfolgreiches Jahr für die Jugendpflege Bleckede. Im vergangenen Spätsommer gewann das Team der Jugendpflege, welche sich in der Trägerschaft des gemeinnützigen Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. befindet, den Penny-Förderkorb. Das bedeutete, dass fortan für ein ganzes Jahr kleine Spendenbeträge an den Kassen aller regionalen Penny-Märkte für den Einrichtungsteil gesammelt wurden.

2020-11-23T12:55:25+01:0009. Oktober 2020|alle, Kinderdof Alt Garge|

Start der Berufsfachschule Pflege

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk eröffnet einen neuen Bildungsgang in Uslar. Die Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann dauert drei Jahre und vereint die bisherigen Ausbildungen in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zu einem neuen Beruf.

2020-11-17T11:51:02+01:0005. Oktober 2020|alle, Berufsbildende Schulen Uslar|

Elsa Hell rocken die Behindertenhilfe unter Corona-Bedingungen

Auf der Naturbühne der Behindertenhilfe Hermannsburg wurde kürzlich eine Konzertreise in die 80er Jahre gefeiert. Lang ersehnt waren Veranstaltungen wie diese unter den Bewohnern und Bewohnerin der heilpädagogischen Einrichtung, die den Musik-Event daher auch umso mehr genossen.

2020-11-24T11:00:02+01:0001. Oktober 2020|alle, Behindertenhilfe Hermannsburg|

Inklusion trotz Corona: Malworkshop fand statt

Für insgesamt sechs junge Menschen aus dem Ausbildungsbereich sowie drei Teilnehmern aus der Tagesförderstätte der Behindertenhilfe Hermannsburg konnte kürzlich unter strengen Sicherheitsauflagen wieder ein Kreativ-Malworkshop stattfinden.

2020-11-24T11:20:38+01:0028. September 2020|alle, Behindertenhilfe Hermannsburg|
Nach oben