Uslar: Mit vollem Einsatz und großem Lernwillen stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse PFK 5 (1. Ausbildungsjahr) in den Berufsbildenden Schulen Uslar (BBS) einer besonders anspruchsvollen praktischen Übung: Wie bezieht man ein Bett, wenn der Patient es nicht verlassen kann? Unter der fachkundigen Leitung von Sabrina Horvath trainierten die angehenden Pflegekräfte im Demonstrationsraum der 3. Etage nicht nur ihre technischen Fertigkeiten, sondern auch ihre Kommunikations- und Einfühlungsfähigkeit.

 

Praxisnahe Ausbildung

In realitätsnahen Fallbeispielen übernahmen die Schüler verschiedene Rollen – von der Pflegefachkraft über die Pflegehilfskraft bis hin zum Pflegeempfänger und Beobachter. Durch den regelmäßigen Rollentausch konnten sie unterschiedliche Perspektiven erleben, ihr Handeln reflektieren und ihre Technik optimieren. Dabei stand nicht nur das sichere und hygienische Beziehen des Bettes im Fokus, sondern auch der einfühlsame Umgang mit dem Patienten: Wie spricht man beruhigend? Wie lagert man rücksichtsvoll? Wie arbeitet man effizient im Team?

 

Profis am Werk

Diese intensive Übung zeigte eindrucksvoll, worauf es in der Pflege ankommt: Fachkompetenz, Mitgefühl und Teamgeist. Die PFK 5 hat bewiesen, dass sie auf dem besten Weg ist, professionelle und empathische Pflegekräfte von morgen zu werden!

 

Bilder:

Die angehenden Pflegefachkräfte waren mit Elan dabei