Hermannsburg: Auf unserem Gelände tut sich derzeit viel! Garten- und Landschaftsgestaltung verbindet sich mit modernster Elektrotechnik, um unser Umfeld noch schöner, funktionaler und sicherer zu machen.
Während unser Gärtner-Team gemeinsam mit Unterstützung der Tagesförderstätte für Aufräumarbeiten, Neupflanzungen und die Pflege der Grünflächen sorgt, hat die Haustechnik eine flächendeckende Beleuchtungsanlage installiert. Die Abstimmung mit unserem externen Garten- und Landschaftsbauer, der die Außengestaltung am Neubau übernahm, lief dabei Hand in Hand mit unseren Teams.
Insgesamt wurden dreißig neue Laternen aufgestellt, so dass alle Wege künftig optimal ausgeleuchtet sind. Dank des modernen LED-Beleuchtungskonzepts können sich Bewohner*innen, Besucher*innen und Mitarbeitende auch in den Abendstunden sicher und bequem auf unserem Gelände bewegen.
Auch die Grünanlagen rund um unseren Neubau wurden attraktiv gestaltet. Die Zuwege und die Besucherparkplätze direkt vor der neuen Verwaltung sind inzwischen gepflastert und bieten einen einladenden ersten Eindruck.
Unser Gärtner-Team musste zu Jahresbeginn aus Sicherheitsgründen drei abgängige Eichen entfernen. Für den Ersatz wurden auf dem Außen- sowie auf dem Hauptgelände neue Bäume gepflanzt: Insgesamt fanden sechs junge Eichen und eine Ulme bei uns ein neues Zuhause. Außerdem wurden marode Sträucher durch frische Beete ersetzt und der Barfußpfad wurde an einer optimalen Stelle neu angelegt. Auch die Gartengruppe der Tagesförderstätte ist derzeit sehr aktiv und bringt den Gemüsegarten in Schwung. Es werden Erdbeerpflanzen gesetzt und Hochbeete mit Gemüsesetzlingen bestückt.
Alle Maßnahmen wurden sorgfältig geplant und aufeinander abgestimmt, um eine nachhaltige und angenehme Umgebung zu schaffen. So starten wir mit Elan und Optimismus in die warme Jahreszeit, in der unser Außengelände besonders gerne genutzt wird.