Aktuelle Meldungen
aus dem gesamten Familienwerk
Mit „Raketen“ über das vergangene Schulhalbjahr resümieren
Uslar - Gestern war der erste Schultag nach den Halbjahreszeugnisferien. Die erste Hälfte des Schuljahres 2024/2025 ist damit geschafft!
Käpt‘n über Bord!
Lüneburg - Käpt‘n über Bord! Das war wirklich ein gelungenes Motto für den letzten Jugendhaus-Teamtag mit dem langjährigen Erziehungsleiter Torsten Duschek.
Praxisnah und entspannt lernen in der BBS Uslar!
Uslar – Theorie ist wichtig – doch ohne Praxis bleibt sie oft nur trockene Wissensvermittlung. Genau hier setzen die Berufsbildenden Schulen (BBS) Uslar an! Schulleiter Peter Albrecht legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die ihre Schülerinnen und Schüler optimal auf den Berufsalltag vorbereitet. Die Verbindung aus fundiertem Fachwissen und praktischer Anwendung gibt den angehenden Pflegekräften Sicherheit und Selbstvertrauen.
Bewegung fördern, Grenzen überwinden!
Holzminden: Unsere Kletterwand ist mehr als nur Sport – sie stärkt Koordination, Körperwahrnehmung und Selbstvertrauen. In der Mototherapie helfen spielerische Bewegungsabläufe, motorische Fähigkeiten gezielt zu fördern. Und das Beste? Jede erklommene Höhe steigert nicht nur die Kraft, sondern auch das Selbstbewusstsein!
Pflege mit Herz und Verstand: Pflegeschüler meistern Praxisübung
Uslar: Mit vollem Einsatz und großem Lernwillen stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse PFK 5 (1. Ausbildungsjahr) in den Berufsbildenden Schulen Uslar (BBS) einer besonders anspruchsvollen praktischen Übung: Wie bezieht man ein Bett, wenn der Patient es nicht verlassen kann? Unter der fachkundigen Leitung von Sabrina Horvath trainierten die angehenden Pflegekräfte im Demonstrationsraum der 3. Etage nicht nur ihre technischen Fertigkeiten, sondern auch ihre Kommunikations- und Einfühlungsfähigkeit.
Fachkräftemangel wirksam begegnet
Hermannsburg: Das neue Personalkonzept mit mehr als 35 internen Fortbildungen am Albert-Schweitzer-Familienwerk in Hermannsburg zeigt Wirkung. „Aktuell haben wir in der HPE keine offenen Stellen mehr zu besetzen“, verkündet Einrichtungsleitung Susanne von Zimmermann erfreut.
Neues, Altes und viel gemeinsamer Austausch auf dem Neujahrsempfang
Moringen - Einen ganzen Vormittag lang trafen sich Pflegefamilien und das Team der Fachberatung Pflegefamilien in Moringen kürzlich zum traditionellen Neujahrsempfang und stießen gemeinsam mit alkoholfreiem Sekt und weiteren Getränken auf viele tolle Pläne für 2025 an.
Wechsel in der Einrichtungsleitung
Hermannsburg: Peter Eberhard übernimmt in diesem Jahr die Einrichtungsleitung des Albert-Schweitzer-Familienwerks in Hermannsburg. Nach knapp 15 Jahren wird die aktuelle Leiterin Susanne von Zimmermann im September ihren Ruhestand antreten. Bis dahin ist der Leitungswechsel als stufenweiser Übergangsprozess geplant.
Finanziert von der Europäischen Union – NextGenerationEU
Mittelpunkt des neuen Förderprogrammes nach dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) ist die Förderung der digitalen Infrastruktur und Maßnahmen zur Verbesserung der IT- und Cybersicherheit in Krankenhäusern
Fachberatung Pflegefamilien unter neuer Leitung
Moringen: Große Freude im Team der Fachberatung Pflegefamilien, wo Kollegin Jule Gold zum Jahresanfang die Leitungsfunktion übernommen hat.