var waitForTrackerCount = 0; function matomoWaitForTracker() { if (typeof _paq === 'undefined' || typeof Cookiebot === 'undefined') { if (waitForTrackerCount < 40) { setTimeout(matomoWaitForTracker, 250); waitForTrackerCount++; return; } } else { window.addEventListener('CookiebotOnAccept', function (e) { consentSet(); }); window.addEventListener('CookiebotOnDecline', function (e) { consentSet(); }) } } function consentSet() { if (Cookiebot.consent.statistics) { _paq.push(['setCookieConsentGiven']); _paq.push(['setConsentGiven']); } else { _paq.push(['forgetCookieConsentGiven']); _paq.push(['forgetConsentGiven']); } } document.addEventListener('DOMContentLoaded', matomoWaitForTracker());
Aktuelles2024-08-02T09:25:32+02:00

Aktuelle Meldungen

aus dem gesamten Familienwerk

Ganzheitliches Engagement: Theorie und Praxis als fester Tierwohl-Bestandteil

Rittmarshausen - Im Leben der Erziehungsstelle Hirsch dreht sich ganz viel um Tierwohl, Natur und Landwirtschaft. Neben dem naturnahen und aktiven Alltag auf dem Hof, steht vor allem auch die Zucht der vom Aussterben bedrohten Pferderasse „sächsisch thüringisches schweres Warmblut“im Fokus.

31. März 2025|

Wir sagen Danke für die Spende, Rossmann!

Bleckede: Bei Rossmann in Bleckede stand ein Spendenbaum, für die Altenhilfe Bleckede. Letzte Woche durfte Einrichtungsleiterin Katrin Prüfer die Spenden abholen und war überwältigt. So viele tolle Spenden waren dabei. Von Rätselheften, Kartenspiele, Creme und Duschgele und Shampoo war alles dabei. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Altenhilfe Bleckede und des betreuten Wohnens haben sich sehr gefreut. Für jeden war etwas super tolles dabei.

26. März 2025|

Herzlichen Glückwunsch Liliane Brümmer!

Uslar: Am 01. Februar 2025 durften wir ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Unsere geschätzte Kollegin Liliane Brümmer blickt auf zehn Jahre engagierte und wertvolle Arbeit in unserem Uslarer Kinderdorf zurück! Als Gruppenleitung der Wohngruppe an der Ahle prägt sie mit ihrem Einsatz, ihrer Herzlichkeit und ihrem unermüdlichen Engagement den Alltag vieler Kinder und Jugendlicher.

26. März 2025|

Auf Wiedersehen, liebe Hilde Kornwald!

Uslar: Nach fast 33 Jahren voller Engagement, Herz und Tatkraft verabschieden wir unsere geschätzte Kollegin Hilde Kornewald in den wohlverdienten Ruhestand. Am 28. Februar 2025 hieß es Abschied nehmen – und das fiel uns allen nicht leicht! Seit dem 1. Juni 1992 war Hilde eine feste Größe in unserem Seniorenzentrum. Mit ihrer herzlichen Art, ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer Flexibilität war sie überall dort zur Stelle, wo sie gebraucht wurde. Sanierungen, Umstrukturierungen, Engpässe? Hilde war da – mit einem offenen Ohr für die Bewohner und einem hilfsbereiten Lächeln für das Team.

26. März 2025|

Fortbildung wird GROSS geschrieben!

Uslar: Stillstand? Nicht bei uns! Denn auch Lehrerinnen drücken manchmal die Schulbank – mit Begeisterung und Neugier! Am 20.03.25 waren unsere Dozentinnen Sonja Herbart und Sabrina Horvath beim smart schooling DAY der Firma Thieme in Hannover. Von Best-Practice-Beispielen bis hin zu Extended Reality mit VR-Brillen – hier ging es um innovative Konzepte für einen noch smarteren Unterricht.

21. März 2025|

Rätsel um Schatzkiste gelöst!

Lüneburg - Als der Käpt’n Torsten Duschek über Bord ging – nämlich nach vielen Jahren seine Zuständigkeit für das Jugendhaus aufgeben wollte - bekam er zum Abschied beim Teamtag eine rätselhafte Seemannskiste mit vielen trickreichen Alltagstools als Geschenk. Wir haben über diese tolle Aktion bereits im Februar berichtet.

20. März 2025|

10 Jahre Engegament für das Kinderdorf

Uslar - Am 1. Februar 20215 startete die Erzieherin Madeleine Langefeld als pädagogische Fachkraft in der erfahrenen Kinderdorffamilie Rieger in Kammerborn im Solling. Nach einiger Zeit im Krippenbereich war es für Madeleine Zeit, sich in einem neuen Arbeitsbereich zu erproben, den sie bei Familie Rieger vorfand.

20. März 2025|

Berufliche Qualifizierung: Jetzt auch im GaLa-Bau und in der Großküche!

Hermannsburg. Mit einem Tag der offenen Tür stellten sich unsere vier Qualifizierungsbereiche am vergangenen Freitag der Öffentlichkeit vor. Dabei konnten sich die Besucher nicht nur umfangreich informieren, sondern auch praktische Aufgaben ausprobieren.

19. März 2025|
Nach oben