Hermannsburg. Das neue Personalkonzept am Albert-Schweitzer-Familienwerk in Hermannsburg zeigt Wirkung. Mehr als 35 interne Fortbildungen sorgten im vergangenen Jahr für einen hohen Qualitätsstandard in der Heilpädagogischen Einrichtung (HPE) sowie für zufriedene Mitarbeitende und Klient*innen.
„Aktuell haben wir in der HPE keine offenen Stellen mehr zu besetzen“, verkündet Einrichtungsleitung Susanne von Zimmermann erfreut. „Qualifizierte Initiativbewerbungen für unseren Bewerbungspool nehmen wir natürlich trotzdem gerne entgegen.“
Diese positive Entwicklung im Personalwesen führt Simone Schulze, die die Öffentlichkeitsarbeit der Einrichtung begleitet, auf eine gelungene Kombination verschiedener Faktoren zurück: „Zum einen machen wir unser Angebot verstärkt sichtbar und zeigen, welche gute Arbeit Tag für Tag bei uns geleistet wird. Zum anderen tragen ein optimiertes Recruiting sowie eine gezielte Personalentwicklung dazu bei.“
So ist auch für dieses Jahr ein umfangreiches Fortbildungsprogramm geplant. Quereinsteigende werden dabei fachlich abgeholt, Fachkräften die Möglichkeiten zur Spezialisierung geboten. Ein besonderer Fokus liegt außerdem auf dem On-Boarding neuer Mitarbeiter*innen.
„Intern schulen wir vorwiegend Mitarbeitende der heilpädagogischen Angebote“, berichtet Organisationsentwickler Yannick Tahn. “In der Jugendhilfe ist der Bedarf individueller und findet deshalb über externe Bildungsträger statt.”
Die Auswahl der internen heilpädagogischen Fortbildungen erstreckt sich dabei von den Grundlagen verschiedener Behinderungs- und Störungsbilder, über Selbstschutz und Rollenklarheit bis zum deeskalierenden Umgang mit Krisen. Das international verbreitete PART-Konzept nimmt einen besonderen Stellenwert ein. Fundiertes Wissen helfe den Mitarbeitenden nicht nur, sicher, vorausschauend und deeskalierend auf Krisensituationen zu reagieren – es spiegele außerdem den Qualitätsstandard der gesamten Einrichtung wider, unterstreicht Yannick Tahn.
Mehr über unser internes Fortbildungsprogramm, die Organisation und inhaltliche Gestaltung